banner
Heim / Nachricht / Farm Bureau unterzeichnet Absichtserklärung „Right to Repair“ mit Case IH, New Holland
Nachricht

Farm Bureau unterzeichnet Absichtserklärung „Right to Repair“ mit Case IH, New Holland

Jun 01, 2023Jun 01, 2023

Nachrichten SmartNews-Technologie

Von AGDAILY Reportern Veröffentlicht: 9. März 2023

Die American Farm Bureau Federation und die Marken CNH Industrial (Case IH und New Holland) haben heute eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Landwirten und Viehzüchtern das Recht einräumt, ihre landwirtschaftlichen Geräte selbst zu reparieren. Die Absichtserklärung folgt einer ähnlichen Vereinbarung, die AFBF Anfang des Jahres mit John Deere geschlossen hat.

„Unsere Mitglieder drängten uns, eine Lösung für den Privatsektor zu finden, die ihnen den Zugang zur Reparatur ihrer eigenen Ausrüstung ermöglicht, und ich freue mich, dass sich die monatelangen Diskussionen erneut ausgezahlt haben“, sagte AFBF-Präsident Zippy Duvall. „Landwirte und Viehzüchter sind mehr als je zuvor auf Technologie angewiesen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie Zugang zu den Werkzeugen haben, um den Betrieb auf dem Bauernhof am Laufen zu halten, damit auch die Lebensmittelversorgungskette am Laufen bleibt.“

Moderne landwirtschaftliche Geräte erfordern oft Codes für den Zugriff auf Software sowie Spezialwerkzeuge und Teile. Und der Widerstand einiger Hersteller, die Angst vor der Preisgabe von Geschäftsgeheimnissen haben, und der Umgehung von Emissionskontrollen durch Landwirte hat dazu geführt, dass Landwirte nicht mehr in der Lage sind, umfassende Reparaturen durchzuführen.

„Wir wissen, dass die Arbeit unserer Kunden zeitkritisch und entscheidend für eine sichere und reichliche Versorgung mit Nahrungsmitteln und Ballaststoffen ist“, sagte Sally Johnson, Vizepräsidentin von New Holland Agriculture North America. „Diese Vereinbarung ist der nächste Schritt zur Erfüllung des Versprechens von New Holland, unsere Kunden besser zu bedienen, und zwar auf eine Weise, die ihnen hilft, die Betriebszeit ihrer Geräte sicher und effektiv zu verwalten und aufrechtzuerhalten.“

Die Absichtserklärung respektiert geistige Eigentumsrechte und erkennt die Notwendigkeit an, sicherzustellen, dass Sicherheitskontrollen und Emissionssysteme nicht verändert werden. CNH Industrial und AFBF werden sich halbjährlich treffen, um die Vereinbarung zu prüfen und bestehende Bedenken auszuräumen.

„Diese Vereinbarung unterstreicht das Engagement von CNH Industrial, unsere Kunden zu unterstützen, indem wir ihnen Ressourcen und Werkzeuge zur Verfügung stellen, die es ihnen ermöglichen, ihre Geräte sicher und zeitnah selbst zu reparieren“, sagte Kurt Coffey, Vizepräsident von Case IH North America. „Wir wissen, dass landwirtschaftliche Ausrüstung eine der bedeutendsten Investitionen für den amerikanischen Landwirt ist. Als Landwirt, selbst Mitglied des Farm Bureau und Markenführer ist diese Absichtserklärung ein positiver Schritt vorwärts, um den Kunden weiterhin in den Mittelpunkt aller Aktivitäten von Case IH zu stellen.“

Anfang des Jahres verabschiedeten elf staatliche Parlamente Gesetzentwürfe zum „Recht auf Reparatur“, in denen Anforderungen dargelegt wurden, dass Hersteller die notwendigen Mittel bereitstellen müssen, um zeitnahe und kostengünstige Reparaturen vor Ort und zu Hause durchzuführen.

Die Absichtserklärung legt einen Rahmen für Landwirte und unabhängige Reparaturbetriebe in allen 50 US-Bundesstaaten und Puerto Rico fest, damit sie auf Handbücher, Werkzeuge, Produkthandbücher und Informationen der Marke CNH Industrial zugreifen können, um Maschinen selbst zu diagnostizieren und zu reparieren, sowie auf den Support der Marken von CNH Industrial um Diagnosewerkzeuge direkt zu kaufen und Produkte und Teile zu bestellen.

Der AFBF-Vorstand stimmte der Absichtserklärung mit den CNH Industrial-Marken Case IH und New Holland einstimmig zu.

AG